Standard-Widgets von WordPress entfernen

WordPress bietet von Haus aus bereits ein paar Standard-Widgets wie den Kalender, die Suche, oder eine Tag Cloud an. Doch nur in den seltensten Fällen werden wohl alle Widgets benötigt. Je nach Projekt, kann es sogar störend sein, wenn ein Kunde die Möglichkeit hat auch nicht sinnvolle Widgets zu aktivieren. In diesem Zusammenhang ist es hilfreich überflüssige Standard-Widgets zu deaktivieren.
Workshops und Seminare von kulturbanause
Visual Prototyping, Web Animationen, Responsive Design, CSS Grid & Flexbox, Sketch, Adobe XD …
WordPress Widgets deaktivieren
Mit folgendem Code deaktiviert ihr die Standard-Widgets von WordPress. Kommentiert einfach alle Widgets aus, die nicht deaktiviert werden sollen. Ich empfehle euch den Code über ein seitenspezifisches WordPress-Plugin einzubinden, aber es funktioniert natürlich auch über die functions.php
.
function kb_disable_default_widgets() {
unregister_widget('WP_Widget_Pages');
unregister_widget('WP_Widget_Calendar');
unregister_widget('WP_Widget_Archives');
unregister_widget('WP_Widget_Links');
unregister_widget('WP_Widget_Meta');
unregister_widget('WP_Widget_Search');
unregister_widget('WP_Widget_Text');
unregister_widget('WP_Widget_Categories');
unregister_widget('WP_Widget_Recent_Posts');
unregister_widget('WP_Widget_Recent_Comments');
unregister_widget('WP_Widget_RSS');
unregister_widget('WP_Widget_Tag_Cloud');
unregister_widget('WP_Nav_Menu_Widget');
unregister_widget('Twenty_Eleven_Ephemera_Widget');
}
add_action('widgets_init', 'kb_disable_default_widgets', 11);
Links & Quellen
- How to Remove Default WordPress Widgets and Clean Up Your Widgets Page
- Englischsprachiger Quellartikel für diesen Beitrag
Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Unterstützung bei WordPress-Projekten
Unsere WordPress Agentur ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter WordPress-Themes und -Websites spezialisiert. Wenn du Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Entwicklung eines Projekts benötigst, helfen wir gerne weiter.
WordPress-Leistungsangebot →
Das könnte dich auch interessieren
6 Kommentare
Kommentar verfassen
Frank
Verfasst am 8. Juli 2014 um 7:30 Uhr.
Danke für den Tipp. Funktioniert einwandfrei – schaut jetzt richtig übersichtlich aus.
Stefan
Verfasst am 9. Juli 2014 um 13:06 Uhr.
Sehr hilfreich, dumme Frage, ich hab es selber noch nicht ausprobiert, aber was ist wenn ich meinen Kunden in die Rolle des Author stecke. Hat der dann auch die Möglichkeit die Widget zu verändern?
Jonas Hellwig
Verfasst am 9. Juli 2014 um 21:27 Uhr.
Hallo Stefan, der Autor hat keinen Zugriff auf den Menüpunkt »Design«, daher kann er keine Widgets verwalten. Siehe dazu auch Die WordPress-Benutzergruppen / Benutzerrollen.
Derk
Verfasst am 20. August 2014 um 18:34 Uhr.
5***** Sterne solche Beiträge sind hilfreich… LG
Jürgen
Verfasst am 20. Februar 2015 um 8:34 Uhr.
Hi,
In WordPress möchte ich gerne die WordPress Nachrichten abschalten, nicht entfernen, wie kann ich das erreichen?
greets
Jürgen
Christoph v. Gallera
Verfasst am 15. Oktober 2016 um 11:05 Uhr.
Guten Tag,
wir haben nach heftigen Ärger mit zwei hintereinander stattfindenen Hacks bis auf weiteres nahezu sämtliche Social-Media-Plugins, Goodies wie Bildergalerie, Tag-Clouds und Wettervorhersage aus unserem Magazin verbannt. Verlinkungen zu Facebook, Twitter und Co finden wieder händisch statt. Auch das bisher genutzte Statistiktool Wassup haben wir bis auf weiteres entfernt. Hier war unter anderem das Anwachsen der Datenbank auf zuletzt zwei Gigabyte der Grund. Sie senkte die Geschwindigkeit unseres Portals um annähernd 70 Prozent.
Mit bestem Grund,
Christoph v. Gallera, Mittelhessenblog