Ab der Version 77 unterstützt Chrome das Nachladen von Bildern und <iframes> ohne externe Hilfsmittel. Das Hinzufügen des HTML-Attributs loading=“lazy“ genügt, damit …
Beitrag zu Ende lesen
»Slow Websites« auf der sehr geschätzten Website »CSS-Tricks« geht in erster Linie auf »The Bullshit Web« von Nick Heer ein, …
Beitrag zu Ende lesen
Google hat offiziell angekündigt, dass die Geschwindigkeit von Websites ab Juli 2018 ein Ranking-Kriterium für die Suche auf mobilen Geräten …
Beitrag zu Ende lesen
Laut dem Analyse-Tool PageSpeed Insights von Google sollen JavaScript- und CSS-Ressourcen, die das Rendering blockieren, nicht in Inhalten »above the …
Beitrag zu Ende lesen
Seit dem Update auf die Version 4.7.4 ergänzt WordPress Links, die in einem neuen Tab geöffnet werden, um das rel-Attribut noopener. …
Beitrag zu Ende lesen
Webfonts sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Allerdings wird die Schrift von modernen Browsern so lange versteckt, bis sie komplett geladen ist. …
Beitrag zu Ende lesen