Moderne Web- bzw. Frontend-Entwicklung entwickelt sich rasend schnell weiter und umfasst zahlreiche Technologien und Tools. Es ist schwer den Überblick …
Beitrag zu Ende lesen
Ab der Version 77 unterstützt Chrome das Nachladen von Bildern und <iframes> ohne externe Hilfsmittel. Das Hinzufügen des HTML-Attributs loading=“lazy“ genügt, damit …
Beitrag zu Ende lesen
Laut dem Analyse-Tool PageSpeed Insights von Google sollen JavaScript- und CSS-Ressourcen, die das Rendering blockieren, nicht in Inhalten »above the …
Beitrag zu Ende lesen
HTML5 Boilerplate ist ein extrem umfangreiche HTML5 Startpaket für die Arbeit mit HTML5-Websites. Allerdings müsst Ihr Boilerplate je nach Bedürfnis …
Beitrag zu Ende lesen
Mit WPSnippets ist vor Kurzem eine Microsite online gegangen die mehr oder weniger bekannte WordPress Hacks, Tipps und Snippets aggregiert. …
Beitrag zu Ende lesen
Der W3C hat einen Validierungs-Dienst namens Unicorn gestartet. Mithilfe dieser Seite könnt Ihr Eure Website mit nur einem Klick nach …
Beitrag zu Ende lesen