WordPress: Der Loop

Das Herzstück von WordPress ist der sog. Loop. Innerhalb des Loops werden Inhalte (Beiträge, Seiten etc.) ausgegeben. Welche Beiträge das sind, bestimmt das Template bzw. die URL, die gerade geladen ist. Befindet man sich beispielsweise in der Detailansicht eines Beitrags, beinhaltet der Loop den Inhalt des Posts. Befindet man sich in einer Kategorieübersicht, listet der Loop die neuesten Beiträge usw.
Workshops & Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
Aufbau des Loops
<?php if ( have_posts() ) : while ( have_posts() ) : the_post(); ?>
<!-- Zeige die Inhalte -->
<?php endwhile; else : ?>
<!-- Keine Inhalte -->
<?php endif; ?>
Beispiel eines typischen Loops
<?php if (have_posts()) : ?> <?php while (have_posts()) : the_post(); ?>
<article id="post-<?php the_ID(); ?>"> <h2><?php the_title(); ?></h2>
<?php the_content(); ?>
</article> <?php endwhile; ?>
<?php get_template_part('inc/pagination'); ?>
<?php else : ?>
<?php get_template_part('content-not-found.php'); ?>
<?php endif; ?>
Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Unterstützung bei WordPress-Projekten
Unsere WordPress Agentur ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter WordPress-Themes und -Websites spezialisiert. Wenn du Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Entwicklung eines Projekts benötigst, helfen wir gerne weiter.
WordPress-Leistungsangebot →