PHP-Version per .htaccess für einzelne Verzeichnisse ändern

Es kann bei einem Web-Projekt vorkommen, dass die PHP-Version auf dem Server geringer ist als benötigt. Normalerweise kann die Version direkt auf dem Server oder über den Kundenbereich des Providers eingestellt werden, doch manchmal fehlt entweder der Zugriff, oder diese Option scheidet aus einem anderen Grund aus. In diesem Beitrag archivieren wir ein Code-Snippet für die .htaccess
-Datei, mit dessen Hilfe ihr die PHP-Version gezielt für einzelne Verzeichnisse erhöhen könnt.
Workshops & Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
PHP-Version per .htaccess updaten
Die folgenden Zeilen zeigen, was in der .htaccess
eingetragen werden muss, um die gewünschte PHP-Version zu aktivieren (sofern diese auf dem Server grundsätzlich verfügbar ist). Die .htaccess
-Datei muss in das Verzeichnis gelegt werden, für das die Veränderung vorgenommen werden soll.
AddType application/x-httpd-php5 .php
AddType application/x-httpd-php53 .php
AddType application/x-httpd-php54 .php
AddType application/x-httpd-php55 .php
AddType application/x-httpd-php56 .php
AddType application/x-httpd-php7 .php
Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Das könnte dich auch interessieren
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Harald
Verfasst am 18. Juli 2020 um 16:09 Uhr.
Was ist denn der genaue Unterschied zwischen AddType und AddHandler? Einmal wird das eine, einmal das andere empfohlen. Wäre nett hierzu mehr zu erfahren, Danke