WordPress: Medien verwalten

Bilder, Dateien und andere Medieninhalte verwaltet ihr in WordPress über die Mediathek, die ihr unter dem Menüpunkt »Medien« erreicht. Ihr könnt Bilder entweder zuerst in die Mediathek hochladen und dann in einen Artikel integrieren, oder ihr fügt das Bild über den Artikel-Editor ein.
Workshops und Seminare von kulturbanause
Visual Prototyping, Responsive Design, CSS Grid & Flexbox, WordPress, Adobe XD, HTML & CSS Grundlagen, Website-Optimierung …
Die Startseite der Mediathek zeigt eine chronologische Liste aller hochgeladenen Medien. Neben einer Vorschau und einigen Meta-Daten, ist auch interessant welchen Beiträgen und Seiten die Datei zugewiesen wurde.

Per Klick auf eine Vorschau-Grafik in der Mediathek können die Detailinformationen bearbeitet werden. Auch innerhalb des WordPress-Editors kann ein Bild angeklickt und anschließend der »Bearbeiten«-Button gewählt werden. Ihr gelangt über beide Wege auf die selbe Unterseite mit Bild-Detailinformationen. Die dort aufgeführten Meta-Daten habe ich bereits in diesem Artikel detailliert erklärt.
Bild bearbeiten
Bilder können auch innerhalb von WordPress bearbeitet werden. Wählt dazu den Button »Bearbeiten« in der Detailansicht eines Bildes aus.

Mit den Bildbearbeitungsfunktionen ist möglich einen Bildausschnitt zu wählen, das Bild zu rotieren oder zu spiegeln. Achtet darauf, dass diese Bearbeitung innerhalb von WordPress ggf. Auswirkungen auf bereits in Beiträge eingebundene Bilder und Galerien hat.

Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Unterstützung bei WordPress-Projekten
Unsere WordPress Agentur ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter WordPress-Themes und -Websites spezialisiert. Wenn du Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Entwicklung eines Projekts benötigst, helfen wir gerne weiter.
WordPress-Leistungsangebot →
Das könnte dich auch interessieren
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.Kommentar verfassen
Dieser Blog lebt vom Feedback der Besucher! Also los, mach mit!
Bitte habe Verständnis dafür, dass Kommentare die mit dem Inhalt dieses Beitrags nichts zu tun haben, gelöscht werden.