WordPress: Code nur dann ausgeben wenn Inhalte vorhanden sind

WordPress wird nicht nur für Blogs und klassische Internetseiten eingesetzt, auch andere Website-Typen bieten sich durchaus an. Lebensläufe, Galerien, Bug-Tracker ... die Einsatzmöglichkeiten sind unzählig.
Je exotischer der Einsatzbereich, desto eher kann es vorkommen, dass der Inhaltsbereich nicht zwangläufig ausgefüllt wird. Beispielsweise weil nicht immer eine Beschreibung zu einem Produkt verfügbar ist. Mit folgendem Snippet lässt sich prüfen ob <?php the_content();?>
gefüllt ist und je nach Ergebnis ein entsprechender Inhalt ausgeben.
Workshops und Seminare von kulturbanause
Visual Prototyping, Web Animationen, Responsive Design, CSS Grid & Flexbox, Sketch, Adobe XD …
Das folgende Snippet gibt einen Inhalt aus, wenn <?php the_content();?>
nicht gefüllt ist.
<?php if(empty($post->post_content)) { ?>
<p>Es sind keine Inhalte vorhanden.</p>
<?php };?>
Alternativ kann natürlich auch ein ergänzender Inhalt ausgegeben werden, sobald <?php the_content();?>
ebenfalls Inhalte hat.
<?php if(!empty($post->post_content)) { ?>
<p>Es sind Inhalte vorhanden.</p>
<?php };?>
Die Kombination sieht dann folglich so aus.
<?php if(!empty($post->post_content)) { ?>
<p>Es sind Inhalte vorhanden.</p>
<?php } else { ?>
<p>Es sind keine Inhalte vorhanden. </p>
<?php };?>
Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Unterstützung bei WordPress-Projekten
Unsere WordPress Agentur ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter WordPress-Themes und -Websites spezialisiert. Wenn du Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Entwicklung eines Projekts benötigst, helfen wir gerne weiter.
WordPress-Leistungsangebot →
Das könnte dich auch interessieren
2 Kommentare
Kommentar verfassen
mo-ment
Verfasst am 20. September 2012 um 16:15 Uhr.
Das erste Nicht [!] streichen. if (empty …
LG
Jonas Hellwig
Verfasst am 20. September 2012 um 16:21 Uhr.
Vielen Dank für den Hinweis. Du hast natürlich vollkommen recht. Ist korrigiert.