Media Queries in der Admin-Bar anzeigen: WordPress Media Queries Monitor

Wenn Ihr für eine WordPress-Website ein „responsive“ Theme entwickelt, werdet ihr in der Coding-Phase wahrscheinlich ähnlich vorgehen wie ich. Zunächst entwickelt ihr die Desktop-Version der Website oder alternativ die mobile Variante – je nachdem welchem Prinzip ihr folgt. Anschließend wird die Seite für die anderen Bildschirmgrößen adaptiert. Ihr fügt nach und nach neue Media Queries hinzu und wechselt permanent zwischen dem Browser und dem Code-Editor. Den Browser zieht ihr dabei manuell groß und klein und testet so die verschiedenen Ansichten. Leider erkennt man in dieser Vorgehensweise nicht ohne weiteres welcher Media Querie gerade aktiv ist und wo Anpassungen am Code vorgenommen werden müssen. Insbesondere wenn ihr mit sehr vielen verschiedenen Breakpoints arbeitet kann das lästig sein.
Workshops & Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
Das folgende Plugin erweitert die Admin-Bar von WordPress um die fehlende Anzeige. Nachdem ihr das Plugin wie gewohnt installiert habt, gebt ihr in den Einstellungen die verwendeten Media Queries an. Anschießend wird euch immer angezeigt welcher Media Querie gerade aktiv ist. Ihr sehr also auf einen Blick wo ihr die Korrekturen vornehmen müsst.
Links zu Thema
Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Unterstützung bei WordPress-Projekten
Unsere WordPress Agentur ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter WordPress-Themes und -Websites spezialisiert. Wenn du Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Entwicklung eines Projekts benötigst, helfen wir gerne weiter.
WordPress-Leistungsangebot →
Das könnte dich auch interessieren
5 Kommentare
Kommentar verfassen
René Grosche
Verfasst am 18. Juli 2012 um 10:22 Uhr.
Kleines Tool große Wirkung… und wieder einmal danke für den Tipp :)
LG
René
Kau-Boy
Verfasst am 18. Juli 2012 um 12:31 Uhr.
Geniale Idee! Ich habe erst gestern mit meinem neuen responsive Theme rumgerätseltwie groß denn nun der Viewport in meinem Chrome-Browser in Android ist. Mit deinem Plugin kann ich diese Frage in Zukunft sehr einfach beantworten.
Nutzt es dazu eigentlich einen echten CSS3-Media-Query oder doch nur eine JavaScript Funktion? Die liefern nämlich nicht in allen Browsern das gleiche Ergebnis.
Marco
Verfasst am 18. Juli 2012 um 13:29 Uhr.
Ich hab‘ im Firefox in der WebDev Toolbar eigenen größen hinterlegt.
So musst du den Browser nicht manuel ziehen, sondern klickst einfach die entsprechende Größe an. Gut zur Kontrolle der Monitorauflösung und nebenbei weißt dau auch genau welche MQ gerade aktiv ist ;-)
Jürgen
Verfasst am 20. Juli 2012 um 12:04 Uhr.
Danke für den Hinweis auf dieses Plugin, es erleichtert die Arbeit doch unheimlich.
garfield853
Verfasst am 2. August 2012 um 22:47 Uhr.
jawohl… schon immer gesucht und gebraucht. Danke dafür. Endlich sehe ich sofort beim Testen welche Auflösung ich habe. Danke für dieses Tool.