Responsinator – mobile Viewports simulieren

Der Responsinator ist ein weiteres Tools zur Simulation von Viewports für responsive Websites. Wie auch bei den meisten anderen Diensten gebt ihr eine URL ein und erhaltet als Ausgabe die Ansicht der verschiedenen mobilen Endgeräte wie iPhone, Android oder Kindle. Innerhalb der Geräte lässt sich die Website zusätzlich scrollen, so dass ihr sowohl den Falz beurteilen, als auch die vollständige Website überprüfen könnt.
Workshops & Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
Responsive Websites mit dem Responsinator
Am Beispiel dieser Seite erzeugt der Responsinator folgende Ausgabe.

Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Unterstützung bei Responsive Design-Projekten
Unsere Agentur ist auf responsive Design spezialisiert. Wir realisieren u.a. maßgeschneiderte Websites und führen Schulungen durch. Wenn du Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Entwicklung einer Website im Responsive Design benötigst, helfen wir gerne weiter.
Responsive Webdesign-Leistungsangebot →
Das könnte dich auch interessieren
6 Kommentare
Kommentar verfassen
Martin Schneyra
Verfasst am 20. März 2012 um 9:25 Uhr.
Ich habe gerade letztens ein paar Tools zum testen von responsiven Layouts zusammengetragen. Besonders gut gefällt mir die Chrome Extension, die ich auch nun hauptsächlich nutze.
Sebastian
Verfasst am 20. März 2012 um 10:03 Uhr.
Das ist cool. Braucht man zwar eigentlich nur einmal, aber spart einem die Arbeit das Browserfenster manuell zu verkleinern.
Daniel
Verfasst am 20. März 2012 um 10:14 Uhr.
Klasse! Danke für den Tipp. Das ist die beste Seite die ich für dieses Thema bis jetzt gesehen habe. Danke!
Bertram Simon
Verfasst am 20. März 2012 um 10:27 Uhr.
Schau dir mal http://mattkersley.com/responsive/ an, dass ist nicht so hübsch aber deutlich funktionaler. Außerdem kann man es forken und lokal nutzen.
Bertram Simon
Verfasst am 20. März 2012 um 10:33 Uhr.
Gerade zum Thema auf meine Lieblingstwitterstream https://twitter.com/#!/wdrss gefunden: http://www.designer-daily.com/20-tools-to-help-you-create-responsive-web-designs-24055
HirschPixx
Verfasst am 15. Oktober 2012 um 11:00 Uhr.
Müsste da oben nicht stehen, dass der Responsinator ein weiteres Tool ist? Ich lese Tools. :-)