Website-Ladezeiten in verschiedenen Browsern und aus unterschiedlichen Ländern testen

Um die Ladezeiten einer Website zu testen bzw. zu bewerten, gibt es mittlerweile einige brauchbare Tools: Da wäre zum Beispiel der Google-Dienst Page-Speed Online oder das Browser-Plugin YSlow von Yahoo. Beide Dienste lassen sich übrigens gemeinsam und sehr komfortabel auf GTMetrix.com online nutzen.
Wenn ihr darüber hinaus überprüfen möchtet wie sich die Ladezeit eurer Website in verschiedenen Ländern und Browsern darstellt, so lohnt sich zusätzlich ein Blick auf die Website LoadsIn.
Workshops & Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
Auf LoadsIn lässt sich neben verschiedenen Browsern auch der Standort des Benutzers simulieren. So könnt ihr überprüfen ob eure Website für die jeweilige Zielgruppe auch optimal aufgebaut wird. Neben der reinen Auswertung erstellt das Tool während des Seitenaufbaus auch noch einige Screenshots. So könnt ihr sehen wie eure Seite sich aufbaut und ob es hier noch etwas zu verbessern gibt.

Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!