Facebook iframe-Tabs untereinander verlinken

Aus aktuellem Anlass möchte ich euch gerne einen winzigen Tipp zum Thema Facebook bzw. Frames mit auf den Weg geben. Wenn Ihr auf Eurer Facebook-Fanpage verschiedene iFrame-Tabs verwendet und Verlinkungen zwischen diesen Tab erstellen wollt, so öffnen sich die Ziel-Seiten immer innerhalb des iFrames was zu sehr unschönen Verschachtelungen führt. Um den Effekt zu verhindern müsst Ihr lediglich das Attribut target="_top"
in den Link einbauen. Anschließend öffnet sich die verlinkte Seite, wie gewünscht, im obersten Frame.
Workshops & Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
<a href="#" target="_top">Linktext</a>
In Zeitalter von CSS ist die Funktionsweise von Frames und iframes offenbar etwas in Vergessenheit geraten. Immerhin wurde mit Frames gearbeitet bevor wir Tabellen zum Layout-Aufbau benutzt haben. Und selbst die Tabellen sind aus heutiger Sicht Internet-Mittelalter.
Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
5 Kommentare
Kommentar verfassen
Marco
Verfasst am 2. Mai 2011 um 9:55 Uhr.
Gut zu wissen :)
Ja, die Schnelllebigkeit der Technik, ist schon extrem.
HAN SEO
Verfasst am 2. Mai 2011 um 12:31 Uhr.
Hallo Jonas,
vielen Dank für den guten Tip. „Kurz aber hilfreich“. Top! :)
Viele Grüße aus Köln,
Moe
raum|bild|welt
Verfasst am 3. Mai 2011 um 11:23 Uhr.
wie immer super – Danke!
raum|bild|welt
Verfasst am 2. Juni 2011 um 19:33 Uhr.
Danke für die Info – ich hab‘ mal ge“plus“t…
Jeannine
Verfasst am 1. Februar 2012 um 12:46 Uhr.
Vielen Dank für diesen Tipp.
Leider funktioniert er bei meiner Facebook Fanpage nur im IE. Im Firefox bringt mich der Link lediglich zur Facebook Startseite. Woran könnte das liegen?