WordPress-Login-URL mit .htaccess ändern

Für gewöhnlich lautet die Login-URL in den Administrationsbereich von WordPress http://www.deineseite.de/wp-admin
. Diese Adresse ist natürlich weder besonders ästhetisch - insbesondere wenn die Seite für einen späteren Kunden erreichbar sein soll - noch einfach zu merken. Mit einer Zeile Code in der .htaccess-Datei Eurer Website könnt Ihr die URL umschreiben. Anschließend kann sich ein Benutzer beispielsweise über http://www.deineseite.de/login
anmelden.
Über die .htaccess steuert WordPress allerdings auch die Rewrites für die Permalinks (WordPress-Backend: Einstellungen > Permalinks). Solltet Ihr hier eine Permalink-Struktur verwenden, so muss die neue Regel für die Login-URL unbedingt davor eingesetzt werden!
Workshops & Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.

Neuer Inhalt für die .htaccess
:
RewriteRule ^login$ http://deineseite.de/wp-login.php [NC,L]
Exemplarischer Inhalt wenn Ihr über WordPress auch die Permalink-Struktur angepasst habt. Die hier verwende Rewrite-Methode ist: "Monat und Name" (http://www.deineseite.de/2011/01/sample-post/)
RewriteRule ^login$ http://deineseite.de/wp-login.php [NC,L]
# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>
# END WordPress
Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Unterstützung bei WordPress-Projekten
Unsere WordPress Agentur ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter WordPress-Themes und -Websites spezialisiert. Wenn du Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Entwicklung eines Projekts benötigst, helfen wir gerne weiter.
WordPress-Leistungsangebot →
Das könnte dich auch interessieren
5 Kommentare
Kommentar verfassen
Passivist
Verfasst am 18. Januar 2011 um 20:27 Uhr.
Vielen Dank, Jonas!
Das ist zwar irgendwie nur eine Kleinigkeit, aber eben eine, die das Leben wieder ein Stück erleichtert. ;D
Schöne Grüße
Passivist
Verfasst am 18. Januar 2011 um 20:30 Uhr.
P.S.: Der Link zu „digwp.com“ führt übrigens leider wieder hierher. Vielleicht kannst Du ihn erneuern, dann muss man nicht erst auf digwp.com suchen ;D
Danke
Jonas Hellwig
Verfasst am 18. Januar 2011 um 21:29 Uhr.
Es sind häufig die Details die den Reiz ausmachen ;) Insbesondere für Kunden finde ich das eine nette Sache. Ausserdem beschäftigt man sich auch nochmal mit .htaccess .
BTW: Danke für den Hinweis! Der Link ist repariert.
Frank
Verfasst am 14. November 2012 um 9:35 Uhr.
Danke erst mal. Ich hatte letzte Nacht zig Anmeldeversuche von unterschiedlichen IPs. Deshalb wollte ich die Admin URL verschleiern und bin auf diesen Artikel gestoßen.
Ich habe soweit in der .htaccess alles geändert, jedoch tut sich gar nix. Bleibt alles beim Alten????
Gibt es vielleicht noch eine ancere Idee, die URL umzuschreiben?
Danke Frank