Vor einigen Tagen habe ich ja das neue Feature "Hovercard" vorgestellt und in diesem Zuge auch erwähnt, dass es bis dato nur für auf wordpress.com gehosteten Blogs zur Verfügung steht. Nun ist ein erstes Plugin erschienen was Gravatar Hovercards auch auf Self Hosted Blogs ermöglicht. Ich hatte bisher leider keine Zeit das Plugin zu testen. Über erste Erfahrungsberichte bin ich also sehr dankbar!
Wenn Ihr wissen wollt wie Ihr Hovercards unter BuddyPress aktiviert, so hilft Euch sicher folgendes Mini-Tutorial weiter.
via wpmu.org
Gravatar, ein Dienst der anhand von E-Mail-Adressen Benutzerbilder (u.a. in Kommentaren etc.) darstellt wurde kürzlich um ein zusätzliches Feature erweitert: die so genannte Hovercard. Bei einer Hovercard handelt es sich um ein Overlay was beim MouseOver des Benutzerbildes (Avatar) erweiterte Informationen anzeigt. So kann der vollständige Name, der Wohnort, eine Kurz-Bio, Links zu Blog, Facebook, Twitter und Co. sowie Fotos dem Profil hinzugefügt werden. Anschließend werden diese Infos zusammen mit dem Gravatar in Blogs angezeigt.
Auf WordPress.com gehostete Blogs ist die Funktion nun aktiv und kann getestet werden.
Beitrag zu Ende lesen
In diesem Photoshop CS5-Tutorial möchte ich Euch zeigen wie einfach es ist mit simplen Grundformen und ein paar Ebenenstilen ein realistisches CD/Blu-Ray Disc Icon zu erstellen. Der Schwerpunkt liegt in der Erstellung individueller Farbverläufe und Ebenenstile.
Beitrag zu Ende lesen
In Photoshop CS5 hat Adobe eine Funktion integriert die bisher nur aus After Effects bekannt war: Puppet Warp zu Deutsch Formgitter. Die Übersetzung lässt sicher Raum für Diskussionen - die Funktion hingegen überzeugt mich auf ganzer Linie. Aus eben diesem Grund habe ich auf der Photokina gezeigt wie das Transformations-Tool arbeitet und wie man es vor allem sinnvoll in den täglichen Workflow einbinden kann. Dieser Aspekt bliebt nämlich für meinen Geschmack bei Adobes Präsentationen bisher immer ein wenig auf der Strecke.
Selbstverständlich möchte ich auch Euch dieses Feature nicht vorenthalten.
Beitrag zu Ende lesen