Photoshop-Brushes im Finder anschauen

Passende Photoshop-Brushes zu finden kann ganz schön lästig sein. Hat man dann endlich ein vermeintlich geeignetes Brush-Set entdeckt, so muss dieses meist entzippt und anschließend in Photoshop importiert werden damit der gestresste Designer sehen kann wie gut die Pinselspitzen denn nun wirklich sind. Dieses kleine Tool ermöglicht es Photoshop Pinsel per QuickLook im Finder anzuschauen ohne sie in Photoshop importieren zu müssen. Einfach die Dateien im Finder markieren, Space drücken (ab Mac OS X Leopard) und sich vllt. unnötiges Importieren ersparen.
Workshops & Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
via @medienvirus
Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
4 Kommentare
Kommentar verfassen
Stephan
Verfasst am 4. November 2009 um 9:08 Uhr.
Wer dies auch unter Windows tun möchte, der findet hier ein ähnliches Tool:
http://www.easyelements.com/abrview.html
Gruß Stephan
Jonas
Verfasst am 4. November 2009 um 10:07 Uhr.
@Stefan: Nocheinmal! Besten Dank für deinen Link. So werden auch die Windows-User glücklich!
Vladislav Melnik
Verfasst am 4. November 2009 um 10:29 Uhr.
Wow! Ich werde es nachher einmal austesten, so ein Tool ist schon sehr nützlich!
Alexander
Verfasst am 8. Februar 2012 um 22:28 Uhr.
Wieder ein Grund mehr, NICHT auf OS Lion upzudaten!
Vielen Dank für dieses Universal Binary. Bei ganzen Sammlungen von Pinselspitzen sind die Vorschaubilder zwar recht klein, trotzdem hat man einen Eindruck, wie sie aussehen.