Seiten oder Artikel aus der WordPress-Suche entfernen

Die Standard-Suche von WordPress durchsucht alle öffentlichen Inhalte der Website, und listet die Ergebnisse mit Hilfe der search.php
auf. Fast jedes Webdesign-Projekt verfügt jedoch über Seiten die nicht in den Suchergebnissen auftauchen sollen. Das sind u.a. „Danke“-Seiten für ein Kontaktformular, Bestätigungsseiten für Newsletter-Anmeldungen, Unterseiten von Checkout-Prozessen usw. Mit folgendem Snippet könnt ihr ganz gezielt Inhalte aus der Suche ausschließen.
Workshops & Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
Inhalte aus der WordPress-Suche löschen
Fügt folgendes Snippet in die functions.php
des Themes ein. Über die IDs innerhalb des Arrays, könnt ihr statische Seiten oder Artikel entfernen.
/* exclude specific pages from search */
function kb_exclude_from_search($query) {
if ($query->is_search) {
$query->set('post__not_in', array(1,2,3,4)); // IDs anpassen!
}
return $query;
}
add_filter('pre_get_posts','kb_exclude_from_search');
So findet ihr die ID eines Beitrags heraus
Um herauszufinden welche ID ein Beitrag besitzt, geht ihr am einfachsten so vor: Wechselt in das Dashboard von WordPress und öffnet dort die Liste der entsprechenden Artikel oder Seiten. Wenn ihr den Cursor nun über den Titel des Inhalts bewegt, wird in der Statusleiste die ID angezeigt.

Links zum Thema / Quellen
- Excluding Page From Search – WordPress-Forum
Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Unterstützung bei WordPress-Projekten
Unsere WordPress Agentur ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter WordPress-Themes und -Websites spezialisiert. Wenn du Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Entwicklung eines Projekts benötigst, helfen wir gerne weiter.
WordPress-Leistungsangebot →
Das könnte dich auch interessieren
3 Kommentare
Kommentar verfassen
MaWoSch
Verfasst am 18. Oktober 2012 um 10:22 Uhr.
Cooler Weg das per Hand über die functions.php herauszunehmen.
Ich nutze für etwas mehr Komfort das Plugin „Simply Exclude“